Übersicht Fortbildungsprogeramm 2023 (Druckversion als PDF) – öffnen
Datum | Anlass | Unterrichts- einheiten | Uhrzeit | Ort | ||
---|---|---|---|---|---|---|
Skript als Selbstlerneinheit Januar | Fr. Daniela Peine, Dipl.-Psychologin: Kleinkinder entdecken ihren Körper - Die Auseinandersetzung mit dem eigenen Körper als zentraler Bestandteil der Persönlichkeitsentwicklung | 5 UE | Bearbeitungsfrist bis Ende des Monats | |||
17.01.2023 | Fr. Charlotte Cibella, Tagespflegeperson: Förderung der Sprachentwicklung im Kleinkindalter | 3 UE | 19.00 - 21.15 Uhr | Vincent von Paul Seminarraum, Kirschgartenstrasse 33, 69126 Heidelberg | ||
28.01.2023 | Fr. Dr. Daniela Peine , Dipl.-Psychologin: Bereich Kindeswohl - Inklusion in der Kindertagespflege, Einführung in das Thema Inklusion und seine Bedeutung für die Kindertagespflege | 5 UE | 10.00 - 14.00 Uhr | Vincen von Paul Seminarraum, Kirschgartenstrasse 33, 69126 Heidelberg | ||
Skript als Selbstlerneinheit im Februar | Fr. Dr. Daniela Peine, Dipl.-Psychologin: Bereich Kindeswohl - Möglichkeiten der praktischen Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention in der Kindertagespflege | 5 UE | Bearbeitungsfrist bis Ende des Monats | |||
04.02.2023 | Fr. Dr. Daniela Peine, Dipls-Psychologin: Förderung der Wahrnehmung durch kreatives Gestalten | 5 UE | 10.00 c- 14 Uhr | Vincent von Paul Seminarraum, Kirschgartenstrasse 33, 69126 Heidelberg | ||
09.02.2023 | Hr. Reißfelder: Supervision | 3 UE | 19.00 - 21.15 Uhr | Vincent von Paul Seminarraum, Kirschgartenstrasse 33, 69126 Heidelberg | ||
14.02.23 | Fr. Birte Wehnes, Erziehungswissenschaftlerin M.A. und NN: Vom Erstgespräch bis Vertragsabschluss - der Prozeßablauf in der Kindertagespflege | 3 UE | 19.00 - 21.15 Uhr | incent von Paul Seminarraum, Kirschgartenstrasse 33, 69126 Heidelberg | ||
Skript als Selbstlerneinheit im März | Fr. Birte Wehnes, Erziehungswissenschaftlerin M.A.: Der Betreuungsvertrag in der Kindertagespflege | 5 UE | Bearbeitungsfrist bis Ende des Monats | |||
02.03.23 | Fr. Dr. Junge, Dipl.-Psychologin: Angst und ihre Bewältigung bei Kindern unter drei Jahren | 3 UE | 19.00 - -21.15 Uhr | Vincent von Paul Seminarraum, Kirschgartenstrasse 33 69126 Heidelberg | ||
04.03.23 | Fr. Ines Hartig-Mantel, Dipl.-Sozialpädagogin: Bereich Kindeswohl - herausforderndes Schlafverhalten lösen helfen | 5 UE | 10.00-14.00 Uhr | Vincent von Paul Seminarraum, Kirschgartenstrasse 33 69126 Heidelberg | ||
25.03.2023 | Fr. Birte Wehnes, Erziehungswissenschaftlerin und und Fr. Gudrun Sartorius, Dipl-Psychologin: Das Unternehmen Kindertagespflege - Finanzplanung und Buchhaltung | 5 UE | 10.00-14.00 Uhr | Vincent von Paul Seminarraum, Kirschgartenstrasse 33 69126 Heidelberg | ||
22.04.2023 | Fr.Dr. Daniel Peine, Dipl.-Psychologin: Bereich Kindeswohl - Aktiv gelebter Kinderschutz im pädagogischen Alltag der Kindertagespflege“ | 5 UE | 10.00 - 14.00 Uhr | Vincent von Paul Seminarraum, Kirschgartenstrasse 33 69126 Heidelberg | ||
29.04.23 | HeDu Naturpädagogik: Wald erleben und erkunden mit den Allerkleinsten | 5 UE mit Pause | 09.00 - 15.00 Uhr mit Pause | Treffpunkt: Haltestelle Bierhelderhof, Heidelberg | ||
Skript als Selbstlerneinheit im Mai | Fr. Daniela Peine, Dipl.-Psychologin: Die Bildungspartnerschaft mit den Eltern - Wie eine starke Partnerschaft aufgebaut und gepflegt werden kann. | 5 UE | Bearbeitungsfrist bis Ende des Monats | |||
11.05.23 | Fr. Gudrun Sartorius, Dipl.-Psychologin: Rechte und Pflichten von Arbeitgeber:innen und Aushilfen in der Kindertagespflege | 3 UE | 19.00 - 21.15 Uhr | Vincent von Paul Seminarraum, Kirschgartenstrasse 33, 69126 Heidelberg | ||
23.05.23 | Hr. Dr. Greiner Kinder- und Jugendarzt: Vom Umgang mit Krankheit in der Kindertagespflege | 3 UE | 19.00- 21.15 Uhr | Vincent von Paul Seminarraum, Kirschgartenstrasse 33, 69126 Heidelberg | ||
15.06.23 | Fr. Hr. Reißfelder: Supervision | 3 UE | 19.00 - 21.15 Uhr | Vincent von Paul Seminarraum, Kirschgartenstrasse 33, 69126 Heidelberg | ||
17.06.23 | Fr. Ines Hartig_Mantel, Dipl.-Sozialpädagogin: Bereich Kindeswohl - herausforderndes Schlafverhalten lösen helfen | 5 UE | 10.00 - 14.00 Uhr | Vincent von Paul Seminarraum, Kirschgartenstrasse 33, 69126 Heidelberg | ||
22.06.23 | Fr. Dr. Junge, Dipl.-Psychologin: Kleinkindern entwickeln Autonomie - Die Bedeutung der Entwicklung des ICH | 3 UE | 19.00 - 21.15 Uhr | Vincent von Paul Seminarraum, Kirschgartenstrasse 33, 69126 Heidelberg | ||
08.07.23 | Fr. Dres. Marksteiner, Dipl-Sozialwisschaftlerin, Medizinerin: Bereich Kindeswohl - Mögliche Anzeichen von Kindeswohlgefährdung frühzeitig erkennen | 5 UE | 10.00 - 14.00 Uhr | Vincent von Paul Seminarraum, Kirschgartenstrasse 33, 69126 Heidelberg | ||
15.07.23 | Fr. Dr. Daniela Peine, Dipl.-Psychologin: Bereich Kindeswohl - Herausforderndes kindliches Verhalten, Wie kann es gelingen, Aggression, Eifersucht und erhöhte Aufmerksamkeitssuche in der Kindergruppe zu regulieren und die Eltern miteinzubeziehen? | 5 UE | 10.00 - 14.00 Uhr | Vincent von Paul Seminarraum, Kirschgartenstrasse 33, 69126 Heidelberg | ||
Neuer Termin: 22.07.23 | Fr. Dr. Daniela Peine, Dipl.-Psychologin: Bereich Kindeswohl - Präventive Elternarbeit, Eltern für die Bedürfnisse von Kleinkindern sensibilisieren und Unterstützungssysteme anbieten | 5 UE | 10.00 - 14.00 Uhr | Vincent von Paul Seminarraum, Kirschgartenstrasse 33, 69126 Heidelberg | ||
AUGUST - Pause | ||||||
12.09.23 | Hr. Reißfelder: Supervision | 3 UE | 19.00 - 21.15 Uhr | Vincent von Paul Seminarraum, Kirschgartenstrasse 33, 69126 Heidelberg | ||
23.09.23 | Fr. Sabine Willimsky, Ernährungsberaterin: Der gemeinsame Familientisch - Empfehlungen für eine gesunde Ernährung | 5 UE | 10.00-14.00 Uhr | Vincent von Paul Seminarraum, Kirschgartenstrasse 33, 69126 Heidelberg | ||
30.09.23 | Praxismanagement Bublitz-Peters: Datenschutz in der Kindertagespflege | 5 UE | 10.00 - 14.00 Uhr | Vincent von Paul Seminarraum, Kirschgartenstrasse 33, 69126 Heidelberg | ||
Skript als Selbstlerneinheit im Oktober | Fr. Dr. Daniela Peine, Dipl.-Psychologin: Bereich Kindeswohl - Meine Grenzen und Deine Grenzen, Warum es für Kleinkinder wichtig ist, äußere Begrenzungen zu erfahren und so ein Gespür für die eigenen Grenzen und die Privatsphäre der Anderen zu erkennen und zu achten. | 5 UE | Bearbeitungsfrist bis Ende des Monats | |||
12.10.23 | Fr. Dr. Junge, Dipl.-Psychologin: Bereich Kindeswohl - Begleitung kindlicher Lebenskrisen in der Kindertagespflege unter dem Blickwinkel des Kinderschutzes | 3 UE | 19.00 - 21.15 Uhr | Vincent von Paul Seminarraum, Kirschgartenstrasse 33, 69126 Heidelberg | ||
Neuer Termin: 28.10.2023! | Fr. Dr. Daniela Peine, Dipl.-Psychologin: Konfliktmanagement in der Zusammenarbeit mit Eltern - Vom Umgang mit Unzuverlässigkeit, Unpünktlichkeit, Geringschätzung, erhöhten Ansprüchen usw. | 5 UE | 10.00 - 14.00 Uhr | Vincent von Paul Seminarraum, Kirschgartenstrasse 33, 69126 Heidelberg | ||
21.10.23 | Fr. Birte Wehnes, Yogalehrende: den Atem einladen - mit einfachen Yogatechniken Stress bewältigen | 4 UE | 15.00 - 18.00 Uhr | Ort wird bekannt gegeben | ||
Skript als Selbstlerneinheit im November | Fr. Birte Wehnes, Erziehungswissenschaftlerin M.A.: Das pädagogische Konzept in der Kindertagespflege - ein Leitfaden | 5 UE | ||||
07.11.23 | Fr. Anne Golombek, Dipl.-Pädagogin: SINNvolles Spielzeug für alle Sinne herstellen | 3 UE | 19.00 -2 1.15 Uhr | Vincent von Paul Seminarraum, Kirschgartenstrasse 33, 69126 Heidelberg | ||
18.11.23 | Fr. Dr. Daniela Peine, Dipl.-Psychologin: Und bald gehst Du in den Kindergarten - Die Bedeutung von Übergängen in der kindlichen Entwicklung und Möglichkeiten der feinfühligen Begleitung | 5 UE | 10.00 - 14.00 Uhr | Vincent von Paul Seminarraum, Kirschgartenstrasse 33, 69126 Heidelberg | ||
25.11.23 | Praxismanagement Bublitz-Peters: Der Hygieneleitfaden in der Kindertagespflege - gesetzliche Grundlagen zur Hygiene und deren Umsetzung in der Kindertagespflege | 5 UE | 10.00-14.00 Uhr | Vincent von Paul Seminarraum, Kirschgartenstrasse 33, 69126 Heidelberg | ||
Skript als Selbstlerneinheit im Dezember | Fr. Birte Wehnes, Erziehungswissenschaftlerin, M.A.: Die GBR - Aufbau, Kooperation, Verwaltung | 5 UE | Bearbeitungsfrist bis Ende des Monats | |||
5.12.23 | Hr. Reißfelder.: Supervision | 3 UE | 19.00-21.15 Uhr | Vincent von Paul Seminarraum, Kirschgartenstrasse 33, 69126 Heidelberg | ||
16.12.23 | Fr. Dres. Marksteiner, Dipl-Sozialwisschaftlerin, Medizinerin: Bereich Kindeswohl - Mögliche Anzeichen von Kindeswohlgefährdung frühzeitig erkennen | 5 UE | 10.00-14.00 Uhr | Vincent von Paul Seminarraum, Kirschgartenstrasse 33, 69126 Heidelberg | ||