Datum | Anlass | Unterrichts- einheiten | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|---|---|
Januar online | Fr. Daniela Peine, Dipl.-Psych.: Betreuungsalltag an die Bedürfnisse älterer Tagespflegepersonen anpassen | 5 UE mit schriftlicher Lernkontrolle | ||
12.01.2021 ONLINE!! | Fr. Gudrun Sartorius, Dipl.-Psych: Aushilfen und Vertretungskräfte: Rechte und Pflichten von Arbeitgeber*innen und Arbeitnehmer*innen | 3 UE mit schriftlicher Lernkontrolle | ||
23.01.2021 | Fr. Daniela Peine, Dipl.-Psych.: Die Motorische Entwicklung in den ersten Lebensjahren verstehen, begleiten, spielerisch fördern | 5 UE | 10-14 Uhr | Katholische Sozialstation Heidelberg Süd e.V., Kirschgartenstrasse 33 69126 Heidelberg |
26.01.2021 | Fr. Birte Wehnes, Heidelberger Tagesmütterverein e.V, und Gudrun Sartorius, Dipl.-Psych.: Kollegialer Austausch der Großtagespflege | 3 UE | 19-21.15 Uhr | Katholische Sozialstation Heidelberg Süd e.V., Kirschgartenstrasse 33 69126 Heidelberg |
Februar online | Fr. Daniela Peine, Dipl.-Psych: Entwicklungsdokumentation als Grundlage für konstruktive Elterngespräche | 5 UE mit Lernkontrolle | ||
06.02.2021 | Fr. Daniela Peine, Dipl.-Psych.: Partizipation - Kinder entwicklungsadäquat beteiligen und stärken | 5 UE | 10-14 Uhr | Katholische Sozialstation Heidelberg Süd e.V., Kirschgartenstrasse 33 69126 Heidelberg |
11.02.2021 | Hr Reißfelder: Supervision | 3 UE | 19-21.15 Uhr | Katholische Sozialstation Heidelberg Süd e.V., Kirschgartenstrasse 33 69126 Heidelberg |
20.02.2021 | Fr. Gudrun Sartorius, Dipl.-Psych.: Wege in die Selbstständigkeit | 5 UE | 10-14 Uhr | Katholische Sozialstation Heidelberg Süd e.V., Kirschgartenstrasse 33 69126 Heidelberg |
27.02.2021 | Fr. Ingrid Feldmann-Kaiser, Erzieherin: Blumenpresse und Schneekugel - Basteln von Frühjahr bis Winter | 5 UE | 10-14 Uhr | Katholische Sozialstation Heidelberg Süd e.V., Kirschgartenstrasse 33 69126 Heidelberg |
März online | Fr. Birte Wehnes, Heidelberger Tagesmütterverein e.V., Fr Gudrun Sartorius, Dipl.-Psych.: GbR - gesetzliche Grundlagen und individuelle Lösungen | 5 UE mit Lernkontrolle | ||
11.03.2021 | Hr. Marksteiner, Ergo Versicherungsgroup: Versicherungen in der Kindertagespflege: was sichert mich sinnvoll ab? | 3 UE | 19-21.15 Uhr | Katholische Sozialstation Heidelberg Süd e.V., Kirschgartenstrasse 33 69126 Heidelberg |
16.03.2021 | Fr. Gabriele Hoffmann, Dipl.-Päd: Ich lese mit Dir! wie kindgemäßes lesen fördert! | 3 UE | 19-21.15 Uhr | Katholische Sozialstation Heidelberg Süd e.V., Kirschgartenstrasse 33 69126 Heidelberg |
20.03.2021 | Fr. Ines Hartig-Mantel, Pädagogin: Musikgarten - Klänge und Töne im Kinderalter | 5 UE | 10-14 Uhr | Katholische Sozialstation Heidelberg Süd e.V., Kirschgartenstrasse 33 69126 Heidelberg |
April online | Fr. Birte Wehnes, Heidelberger Tagesmütterverein e.V.: Geschwisterbeziehungen - Nesthäkchen, Sandwich, Anführer*in | 5 UE mit Lernkontrolle | ||
17.04.2021 | Fr. Karen Saathoff, Kinder- und Jugendpsychiatrie: Kinderschutz und Kindeswohlgefährdung - Warnsignale und Verhaltensauffälligkeiten früh erkennen | 5 UE | 10-14 Uhr | Katholische Sozialstation Heidelberg Süd e.V., Kirschgartenstrasse 33 69126 Heidelberg |
24.04.2021 | Hr. Naumann, Finanzwirt: Steuerliche Aspekte in der Kindertagespflege | 5 UE | 10-14 Uhr | Katholische Sozialstation Heidelberg Süd e.V., Kirschgartenstrasse 33 69126 Heidelberg |
27.04.2021 | Hr. Dr Greiner, Kinder- und Jugendarzt: Schnupfen, Husten, Heiserkeit ... Umgang mit Kinderkrankheiten in der Kindertagespflege | 3 UE | 19-21.15 | Katholische Sozialstation Heidelberg Süd e.V., Kirschgartenstrasse 33 69126 Heidelberg |
Mai online | NN: Pädagogische Konzepte: von Montesorri bis Waldorf | 5 UE mit Lernkontrolle | ||
04.05.2021 | Fr. Gidrun Sartorius, Dipl.-Psych.: Der Kooperationsvertrag in der Kindertagespflege (für Großtagespflegestellen!) | 3 UE | 19-21.15 Uhr | Katholische Sozialstation Heidelberg Süd e.V., Kirschgartenstrasse 33 69126 Heidelberg |
08.05.2021 | Hr. Johannes Sander, Fr. Hannah Wehnes, Naturkundeführer*innen: Exkursion - Wald entdecken, Natur erleben | 10 UE | 9-17 Uhr | Treffpunkt Bergfriedhof Haupteingang |
18.05.2021 | Hr. Reißfelder: Supervision | 3 UE | 19-21.15 Uhr | Katholische Sozialstation Heidelberg Süd e.V., Kirschgartenstrasse 33 69126 Heidelberg |
20.05.2021 | NN: Datenschutz in der Kindertagespflege | 3 UE | 19-21.15 Uhr | Katholische Sozialstation Heidelberg Süd e.V., Kirschgartenstrasse 33 69126 Heidelberg |
Juni online | Fr. Birte Wehnes, Heidelberger Tagesmütterverein e.V.: Schlaf, Kindlein Schlaf.... | 5 UE mit Lernkontrolle | ||
08.06.2021 | Fr. Dr. Junge, Dipl.-Psych.: Ängste im Kleinkindalter verstehen und begleiten | 3 UE | 19-21.15 Uhr | Katholische Sozialstation Heidelberg Süd e.V., Kirschgartenstrasse 33 69126 Heidelberg |
17.06.2021 | NN: Mehrsprachigkeit in der Kindertagespflege | 3 UE | 19-21.15 Uhr | Katholische Sozialstation Heidelberg Süd e.V., Kirschgartenstrasse 33 69126 Heidelberg |
26.06.2021 | Fr. Ines Meisel, Yogalehrerin: Starker Rücken, starke Nerven, langer Atem - Yoga als Stressprävention | 5 UE | 10-14 Uhr | Katholische Sozialstation Heidelberg Süd e.V., Kirschgartenstrasse 33 69126 Heidelberg |
Juli online | NN: Der Hygieneleitfaden in der Kindertagespflege | 5 UE mit Lernkontrolle | ||
17.07.2021 | Fr. Daniela Peine, Dipl.-Psych.: Die motorische Entwicklung in den ersten Lebensjahren | 5 UE | 10-14 Uhr | Katholische Sozialstation Heidelberg Süd e.V., Kirschgartenstrasse 33 69126 Heidelberg |
20.07.2021 | Hr. Reißfelder: Supervision | 3 UE | 19-21.15 Uhr | Katholische Sozialstation Heidelberg Süd e.V., Kirschgartenstrasse 33 69126 Heidelberg |
24.07.2021 | Fr. Ines Hartig-Mantel, Pädagogin: Musikgarten | 5 UE | 10-14 Uhr | Katholische Sozialstation Heidelberg Süd e.V., Kirschgartenstrasse 33 69126 Heidelberg |
September online | Fr Birte Wehnes, Heidelberger Tagesmütterverein e.V.: Der Betreuungsvertrag in der Kindertagespflege | 5 UE inklusive Lernkontrolle | ||
18.09.2021 | Fr. Daniela Peine, Dipl.-Psych.: Partizipation - Kinder entwicklungsadäquat beteiligen und stärken | 5 UE | 10-14 Uhr | Katholische Sozialstation Heidelberg Süd e.V., Kirschgartenstrasse 33 69126 Heidelberg |
21.09.2021 | Fr. Gudrun Sartorius, Dipl.-Psych.: Aushilfen und Vertretungskräfte - Rechte und Pflichten von Arbeitgeber*innen und Arbeitnehmer*innen | 5 UE | 10-14 Uhr | Katholische Sozialstation Heidelberg Süd e.V., Kirschgartenstrasse 33 69126 Heidelberg |
25.09.2021 | Fr. Anne Golombek, Dipl.-Päd.: Tasten, Hören, Fühlen - Kinderspielzeug selber herstellen | 5 UE | 10-14 Uhr | Katholische Sozialstation Heidelberg Süd e.V., Kirschgartenstrasse 33 69126 Heidelberg |
Oktober online | Fr. Daniela Peine, Dipl.-Psych.: Gute Entwicklungsbedingungen in der Kindertagespflege - Die TP als wichtige Bezugsperson | 5 UE inklusive Lernkontrolle | ||
07.10.2021 | Hr. Reißfelder, Supervision | 3 UE | 19-21.15 Uhr | Katholische Sozialstation Heidelberg Süd e.V., Kirschgartenstrasse 33 69126 Heidelberg |
12.10 2021 | Fr. Gabriele Hoffmann, Dipl._Päd.: Ich lese mit Dir! | 3 UE | 19-21.15 Uhr | Katholische Sozialstation Heidelberg Süd e.V., Kirschgartenstrasse 33 69126 Heidelberg |
16.10.2021 | Fr. Nadine Vogt, M.A. Päd.: Methoden der Selbstreflexion - Psychohygiene | 10 UE | 9-17 Uhr | Katholische Sozialstation Heidelberg Süd e.V., Kirschgartenstrasse 33 69126 Heidelbergneretaionsbrücke e.V. Spitzwegstrasse 2, 69126 Heidelberg |
23.10.2021 | Exkursion: Hr. Johannes Sander, Fr. Hannah Wehnes, Naturkunderführer*innen: Wald entdecken, Natur erleben! | 10 UE | 9-17 Uhr | Treffpunkt Bergfriedhof Haupteingang |
Online November | Fr. Nadine Vogt, Dipl.-Päd.: Methoden der Selbstreflexion | 5 UE inklusive Lernkontrolle | ||
09.11.2021 | Hr. Dr. Greiner, Kinder- und Jugendmediziner: Husten, Schupfen, Heiserkeit - Umgang mit Kinderkrankheiten in der Kindertagespflege | 3 UE | 19-21.15 Uhr | Katholische Sozialstation Heidelberg Süd e.V., Kirschgartenstrasse 33 69126 Heidelberg |
16.11.2021 | Fr. Dr. Junge, Dipl.-Psych.: Autonomieentwicklung im Kleinkindalter - elementare Gefühle kindgerecht begleiten | 3 UE | 19-21.15 Uhr | Katholische Sozialstation Heidelberg Süd e.V., Kirschgartenstrasse 33 69126 Heidelberg |
20.11.2021 | Hr. Dittmann, ZEL.: Sprachentwicklung im Kleinkindalter verstehen, begleiten, fördern | 8 UE | 9-16 Uhr | Katholische Sozialstation Heidelberg Süd e.V., Kirschgartenstrasse 33 69126 Heidelberg |
25.11.2021 | Fr. Birte Wehnes, Heidelberger Tagesmütterverein e.V., Fr. Gudrun Sartorius, Dipl.-Päd.: Großtagespflege - Austauschtreffen | 3 UE | 19-21.15 Uhr | Katholische Sozialstation Heidelberg Süd e.V., Kirschgartenstrasse 33 69126 Heidelberg |
Dezember online | NN: Rituale als Erziehungsmittel | 5 UE inklusive Lernkontrolle | ||
02.12.2021 | Fr. Birte Wehnes, Heidelberger Tagesmüttervereine.V.: Werbung und Öffentlichkeitsarbeit in der Großtagespflege - erfolgreich Kunden gewinnen | 3 UE | 19-21.15 Uhr | Katholische Sozialstation Heidelberg Süd e.V., Kirschgartenstrasse 33 69126 Heidelberg |
07.12.2021 | NN: Tomatenbrot und Gurkenschlange - gesunde Ernährung in der Kindertagespflege | 3 UE | 19-21.15 Uhr | Katholische Sozialstation Heidelberg Süd e.V., Kirschgartenstrasse 33 69126 Heidelberg |
11.12.2021 | Hr Naumann, Finanzwirt: Steuerliche Aspekte in der Großtagespflege | 5 UE | 10-14 Uhr | Katholische Sozialstation Heidelberg Süd e.V., Kirschgartenstrasse 33 69126 Heidelberg |